Luzern und die Aussichten vom Pilatus

Hach, das sind ja alles keine Entfernungen. Die Schweiz ist richtig knuddelig übersichtlich. Einmal richtig Gas gegeben, schon sind wir mit unserem Super-WoMo in Luzern am Vierwaldstätter See. Überall Wasser über Wasser, die Seen sind gut gefüllt. Gleich packen wir unseren Roller aus und rollern in das gerade sonnige Städtchen Luzern! So schön. Da das Wetter so sommerlich ist, ist allerdings auch das Städtchen gut gefüllt. So beschränken wir uns auf einen kleinen Rundgang, um die Atmosphäre zu schnuppern und uns mit einem leckeren Essen zu stärken.

Die Kappelbrücke
Die Kappelbrücke
Der Rathaussteg
Die Jesuitenkirche an der Reuss
Der Rathausquai mit Altstadt

Am nächsten Tag folgen wir dem Tipp von Hans (Dankeschön!!) und machen eine höchst abwechslungsreiche Tour: wir fahren mit dem Schiff nach Alpnachstad …

Blick auf den Pilatus in Wolken, unser Ziel heute
Da wartet schon die Zahnradbahn

… dann mit der ‚steilsten  Zahnradbahn der Welt‘ (48% Steigung – in 450 Tagen erbaut!) auf den Pilatus (2.120m) …

Auf dem Pilatus angekommen
Ein unbeschreiblich schöner Aussichtspunkt
Empfang mit Alphorn-Bläsern
Blick vom Pilatus auf den Vierwaldstätter See
Und noch ein herrlicher Blick auf Luzern

… erwandern dort die drei herrlichen Aussichtspunkte Oberhaupt, Esel und Tomlishorn (2.132m).

Aussichtspunkt Oberhaupt
Rundtour um den Aussichtspuntk Oberhaupt
Der Blick über die Bahnstation auf den “Esel”
Auf dem Weg zum Tomlishorn
Auf dem Tomlishorn (2.132m)
Herrlicher Ausblick vom Tomlishorn trotz diesigen Wetters

Nun geht’s mit der Gondel wieder ins Tal und mit dem Bus wieder zurück.

Blick in die Wolken

Das war ein herrlich ausgefüllter Tag, an dem wir euch unbedingt teilhaben lassen mussten.

Den schon letzten Tag am Vierwaldstätter See genießen wir mit einem Rollerausflug über das idyllische Viznau nach Gersau, wo Paul und ich unabhängig voneinander als Kinder mal in einem Ferienheim waren. Leider haben wir das Haus nicht wieder gefunden. Nach so unglaublich vielen Jahren sieht es dort natürlich völlig anders aus. Aber es war schön, in den Erinnerungen zu schwelgen.

Viznau
Gersau
Kunst am See
Für einen lecker Cappucchino muss natürlich auch noch Zeit sein

Nun sind auch diese Tage schon wieder vorbei und wir machen uns auf ins Hochgebirge, in Richtung Berner Oberland. Wir hören und sehen voneinander – also ihr mehr von uns als wir von euch, aber dennoch, habt es gut, bleibt gesund und seid herzlich gegrüßt

von euren Weltenbummlern

Barbara und Paul (… die gerade den Regen auf ihr WoMo-Dach prasseln hören … ;))

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Luzern und die Aussichten vom Pilatus

  1. Renate Kirchgäßner sagt:

    Hallo Ihr Weltenbummler,
    Luzern ist ein reizendes Städtchen, wir waren im Mai 2012 für einen Tag dort, leider regnerisch. Die Tour auf den Pilatus war schon eine Herausvorderung aber wunderschön, Ihr als geübte Wanderer macht das mit links.
    Wir wünschen Euch und uns besseres Wetter, dann ist das mitreisen um so schöner.
    Bei dem naßkalten Wetter schmeckt im Paul bestimmt ein Käsefondue (:-)
    gute weiterreise Re&Ru

Schreibe einen Kommentar zu Renate Kirchgäßner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*