Nun besuchten wir die Coromandel-Halbinsel, berühmt wegen ihrer Goldvorkommen bis in die Jetztzeit und ihrer tollen Feriengebiete an den schönen Sandstränden.
Aber hier holt uns das Unwetter der vergangenen Tage wieder ein und wir kommen noch vor der Stadt Coromandel an eine Straßensperre. Nein, die Inselumrundung schaffen wir nicht, auch nicht die wunderschöne Fahrt mit der kleinen Eisenbahn auf alten Goldgräbergleisen durch den Urwald müssen wir von unserem Plan streichen. Aber was wir machen können ist “untenrum” auf die andere Seite zu den Hot Springs zu fahren. Das ist eine lustige Geschichte! Dort gibt es einen großen, schönen Sandstrand, an dem von unten heiße Quellen nach oben sickern. Gräbt man an bestimmten Stellen ein Loch, kommt heißes Wasser – und das direkt am Meer. Je nachdem wie weit Ebbe und Flut sind, muss man tiefer oder weniger tief graben. Kaum richtig angekommen (wir haben einen feudalen Campingplatz erwischt direkt an den Hot Springs!) sind wir schon mit einer Schaufel bewaffnet, die man an der Reception leihen kann, auf dem Weg zum Meer. Schon von weitem sehen wir viele Menschen in “ihren” Löchern sitzen – ein tolles Bild. Aber auch wir sind gleich dabei und schaufeln uns unsere eigene “Badewanne”. So haben wir ein heißes Bad mit blick auf die Wellen und das weite Meer – unbelievable!!!! Und wenn’s zu warm wird, springen wir ins kalte, klare Meer. Ein kleines Paradies!
Auf unserem Campingplatz ist übrigens unser Wohnmobil umringt von einem blühenden (!) Riesenkaktus und ca. 10m hohem Bambuswald – einfach traumhaft! Aber auch hier müssen wir wieder weiterziehen, erwarten uns doch noch so viele interessante Punkte auf unserer Reise…
Über uns
Wir sind zwei Reisende, die ihre Erlebnisse und Eindrücke aus anderen Ländern und Kulturen gerne mit euch teilen.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Frank, Andrea und Andreas bei Bukarest
- Gerrit Stöver bei Bukarest
- Gabi Leibig bei Zwei Ausflüge in die fantastische Welt unserer Erde
- Karla Ludwig-Katzenmaier bei Zwei Ausflüge in die fantastische Welt unserer Erde
- Helmut Baur bei Zwei Ausflüge in die fantastische Welt unserer Erde
- Adeline + Roland bei Zwei Ausflüge in die fantastische Welt unserer Erde
Direkt zu unseren Reisezielen
- Australien 2016
- Balkan-Reise 2023 (I-GR-NMK-MNE-AL-HR-BIH-SLO)
- Belgien 2022
- Bretagne 2024
- Cornwall und Wales 2024
- Deutschland – der Osten 2020
- England 2024
- Europa-Städte-Tour 2019
- Frankreich 2011
- Frankreich/Schlösser der Loire 2013
- Frankreich/Route des Pyrenées/Picos des Europa 2017
- Guatemala 2013
- Hawaii 2011
- Holland 2021
- Hongkong 2011
- Indien 2020
- Japan 2016
- Korsika/1 2014
- Korsika/2 2014
- Kreta 2018
- Mallorca 2014
- Neuseeland (Nordinsel) 2011
- Neuseeland (Südinsel) 2011
- Normandie 2024
- Norwegen 2015
- Peru 2013
- Portugal 2022
- Prag/Tschechien 2024
- Russland 2012
- Sardinien 2014
- Schweden 2015
- Schweiz 2021
- Spanien 2022
- Spanien im Winter 2024
- Suedafrika 2017
- Tadschikistan 2018
- Usbekistan 2018
- Wales und Cornwall 2024
- Reise-Taschenbücher