Hallo liebe Südafrika-Blog-Freunde,
wieder zu Hause angekommen machen wir uns gleich dran, auch noch die restlichen Tage unserer wunderbaren Reise durch Südafrika noch einmal mit euch gemeinsam zu erleben und bebildern. Besonders Tag 2 und 3 (alle, die den letzten Bericht aufmerksam gelesen haben, wissen jetzt was ich meine :-))
Tag 2 in Capetown …
Die Sonne lacht, der Himmel ist blau und wir machen uns auf in die Stadt! Heute ist Kapstadt angesagt. Zuerst fahren wir in die City um ein wenig zu bummeln, interessante Interieur-Läden mit afrikanischem Touch zu durchstöbern, den Balkon, auf dem Mandela seine berühmte Rede hielt, zu sehen und einen Cafè am kleinen Markt zu trinken, dabei Livemusik zu hören und Leute schauen, Leute schauen und Leute schauen … es gibt nichts spannenderes, auch ganz besonders hier.
Anschließend erobern wir die Waterfront, ein sehr großzügig angelegtes Ausgehviertel am alten Hafen, mitsamt Riesenrad, verschiedensten Künstler-Darbietungen, Livemusik und tollen Restaurants.
So entscheiden wir am Mittag bereits im hervorragenden Ocean Basket unser großes Menü zu verspeisen.
Und bieten noch ein paar Eindrücke von der berühmten Capetown Waterfront.
Das Wetter ist heute für eine Fahrt auf den Tafelberg erstaunlich klar, denn oft liegt er im Nebel oder in den Wolken. Ja, es ist der Tag der Tage. Wir werden mit der Gondel hochfahren, um den Sonnenuntergang auf dem Plateau des Berges zu erleben. Das Sunset-Ticket, das man nach 18:00h bekommt, ist auch noch supergünstig, was Paul erst recht beflügelt, so spät hochzufahren. 😉
Es wird zu einem der tollsten Erlebnisse dieser Reise! Das Licht des Sonnenuntergangs, der Wind ist plötzlich einfach weg geblieben und der Vollmond stand auch noch am Himmel – was wollen wir mehr? Gigantisch – dieses Licht! Wir fotografieren uns um Kopf und Kragen!
Und Tag 3 der “Super-drei-Tage” die Weingüter-Tour:
Sie darf natürlich in dieser extraordinairen Weingegend nicht fehlen! Wir beginnen in Vergelegen, einem Weingut mit schlossähnlich angelegten Garten, für Wein ist es noch ein wenig früh, deshalb muss es auch ein Spaziergang durch die wunderschönen, blüten- und baumreichen Gärten tun. Er ist genauso berauschend …
So stilvoll ist hier das stille Örtchen angezeigt:Paul lässt sich zu einem kleinen Lunch im Wald überreden:
Anschließend besuchen wir das Städtchen Stellenbosch, in dem wir flanieren und einen Café trinken, die sensationelle Portion Waffeln darf nicht unerwähnt bleiben …
Der Parkwächter hat sein Kleingeld im sogenannten Klingelbeutel:
Aber dann! Vine-tasting ist angesagt auf dem Weingut La Motte im hugenottisch geprägten Städtchen … Im sehr edel gestalten Tastingraum fühlen wir uns gleich wohl, das Tasting wird sehr nett dargebracht von einer kompetenten Dame und natürlich wandern noch zwei Fläschchen in den Kofferraum unseres kleinen VW-Vivo.
Als i-Tüpfelchen auf diese tolle Tour setzen wir noch eine herrliche Heimfahrt über die 4-Pässe-Route, der bekannteste ist der Sir Lawrence-Pass, obendrauf! Eine urwüchsige, bergige Landschaft begleitet und fasziniert uns.
Es gibt hier nicht nur Wein, sondern auch viele Obstplantagen – und auf diese Weise werden die Arbeiter von und zur Arbeit transportiert.
Und das i-Tüpfelchen auf dem i-Tüpfelchen ist dann noch die zufällige und sehr spaßige Begegnung mit einer Horde Affen, die noch ein paar ganz kleine und halbwüchsige Gesellen bei sich hatte. Da diese Begegnungen, wie wir wissen, aufgrund kurzfristig auftretender Stimmungsschwankungen (bei den Affen!:-)) nicht ganz ungefährlich sind, bleiben wir im Auto sitzen und machen die Fenster nicht allzu weit auf. Es ist herrlich, die Tiere so nah beobachten zu können.
Auch hier sehen wir noch Stellen, an denen das Feuer gewütet hat. Es dampft noch:
Unsere beiden letzten Tage in Somerset West erzählen wir dann in Kürze, wie immer zusammen mit einem kleinen Résummé dieser Reise …
Bis dahin grüßen euch herzlich
eure Weltenbummler Barbara & Paul